Dez 2021 Eine Woche vor Weihnachten kam es wieder zu einer Graduierung. Annika hat den Sprung zum 3. Kyu geschaft. Es fühlt sich wieder, in den doch etwas komischen Coronazeiten, normal an zum Training zu gehen. Es macht einfach Spaß. Auch für Annika herzlichen Glückwunsch von dieser Seite.
Nov 2021 Es ist schon irre was Corona mit uns gemacht hat. Ja wir trainieren wieder "normal" und ich bin auch wieder dabei. Mein Sprung aus den Wolken hat mir Folgen einbebracht, die ich bis heute an der Backe habe.Wie im Juli letzten Jahres haben wir wieder etwas positives zu berichten. Torben hat den Sprung zum 1.Kyu geschafft. Super, der schwarze Gürtel ist in Sichtweite. Von dieser Seite Gratulation an Torben. Sauber!!!!
Auch im November, ein paar Tage danach hat Eric den Sprung zum 4.Kyu geschafft. Von dieser Seite, toll und mach weiter so !!!!
Wenn das Alles wäre, wäre es schon gut. Svetlana und Jürgen haben ebenfalls den Sprung zum 4. Kyu geschaft. Klasse und herzlichen Glückwunsch.
Es fällt eine gewisse Häufung auf. Nein, ich habe nicht die Graduierungsgießkanne in der Hand. Corona hat sicher ein gutes Stück dazu beigetragen. Alle haben fleißig trainiert und wurden von Verordnungen in Zusammenhang mit Corona ausgebremst. Ich habe keine Glaskugel, aber die nächste Bremse steht vor der Tür. Es ist schlimm, aber auch nicht wirklich zu ändern. Den Bademeister machen die Aikidoka die irgendwie kurz vor der Graduierung stehen. Sie machen Pause und fangen wieder an, sich die Startlöcher zu graben. Auf zu den alten/neuen Zielen. Ich hoffe die Intention bleibt erhalten. Sie sollen mich überholen. Sicher ist das ein frommer Wunsch, aber wie hat schon ein weiser Mann gesagt:
Ist das Ziel auch Meilen weit weg, gehe los und mit jedem Schritt kommst du ihm näher.
Sie sind auf dem Weg und nur das zählt.
Volker
Noch eine Kleinigkeit die erwähnt werden sollt. Unsere Weihnachtsfeier im kleinen Kreis. Letztes Jahr ging wegen Corona nichts und dieses Jahr hat es vermutlich gerade so geklappt ohne das Beschränkungen uns ausgebremst haben. Es war einfach schön in einer kleinen Gruppe geimpfter Aikidoka über alles mögliche zu reden und sich an den mitgebrachten Köstlichkeiten zu erfreuen.
Juli 2020 Seit dem 30.06. können wir wieder "normal" trainieren. Es macht Spaß. Nach einer so langen Pause wieder zum Training zu kommen ist fast ein Neuanfang. Das Ganze wird von Svetlana noch mit "Puderzucker" versehen. Sie hat den Sprung zum 5.Kyu geschafft. Patrick und mich hat ganz besonders der von ihr gezeigte Irimi Nage überzeugt. Großes Kompliment! Mein Gedanke dazu war: wenn das alle hoch graduierten so hinbekommen würden... Von dieser Seite noch mal herzlichen Glückwunsch.
News, was ist das? Das letzte Aikidotraining war Anfang März und die Aussage von Offizieller Seite lautet: frühestens nach den Sommerferien. Wäre man schlimm drauf, käme die Frage: welches Jahr? Irgendwie fehlt was. Der Wert den Aikido für uns ausmacht wird erst deutlich wenn ich mir nicht mehr aussuchen kann ob ich zum training gehe. Positiv ist, wir können Iaido im Freien trainieren.
Dezember 2019
Beim letzten Training im Dezember gab es schon vor Weihnachten eine Überraschung. Patrick S. hat den 5.Kyu im Aikido erreich. Von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und bleib am Ball.
Volker
Juni 2019
Auch im Juni gibt es etwas Neues. Herzlichen Glückwunsch an Annika zum 4.Kyu und Torben zum 2.Kyu. Manchmal überrascht es einen, weil man meint man sei noch nicht so weit oder die letzte Graduierung ist nicht all zu lange her. Sei es wie es sei, derTrainer findet immer wieder gute Gründe für eine Graduierung. Somit auch von dieser Seite herzlichen Glückwunsch.
Volker
31.03.2019
Man könnte genau so beginnen wie im Abschnitt vorher. Ja, genau. Das Jahr geht gut weiter. Wir waren bei Peter und Christine C. in Deensen und haben den von ihnen organisierten Bundeszentrallehrgang der IMAF besucht. Von uns, Patrick T., Patrick S. Helge S. Annika W. und ich haben an diesem tollen Lehrgang teilgenommen. Im Rahmen des Lehrganges wurden in unterschiedlichen Disziplinen Prüfungen abgenommen. Drei stellten sich der Prüfung im Iaido und haben diese prima bestanden. Patrick T. hat den 2 Kyu, Helge S. den 3. Kyu und Patrick S. hat den 8.Kyu erreicht.
Toll von dieser Seite noch einmal herzlichen Glückwunsch an die Iaidoka.
Neben den erreichten Prüfungen haben wir alle wieder einen Stapel an Erfahrungen mit nach Hause genommen. diese müssen nun im Training gefestigt werden.
Volker
05.03.2019
Das Jahr geht gut weiter. Unser Abteilungsleiter hat den 2. Dan erhalten. Er hat mir einmal in einer ruhigen Stunde erzähl, dass er in der Schule immer recht schlecht im Sport war. Jetzt hat er schon die zweite Schwarzgurtstufe erreicht. Das nicht weil unsere Anforderungen so niedrig sind. Sondern die Anforderungen ihm einfach entsprechen. Diese Bereiche werden in Deutschland nicht mehr mit der Gieskanne verteilt. Bei uns finden Graduierungen auch nicht automatisch statt. Es muss eine entsprechende Leistung dahinter stehen. Diese Leistung hat Helge den 2.Dan eingebracht.
Herzlichen Glückwunsch
07.02.2019
Das Jahr fängt ja gut an. Eine hohe Graduierung ist heute vorgenommen worden. Gerrit hat den 3.Dan bekommen. So etwas passiert auch nicht jeden Tag. Aikidoka und andere Gleichgesinnte die sich im Budobereich tummeln wissen eine Graduierung auf diesem Niveau schon zu schätzen. Zumal damit eine gehörige Portion Können und Engagement damit verbunden sind.
Von dieser Seite die besten Glückwünsche!!!
06.12.2018
Es geht weiter mit der Freude. Auch Jürgen hat die erste Stufe erklommen. Von hier aus herzlichen Glückwunsch zum
5. Kyu.
04.12.2018
Es macht immer wieder Freude eine gute Nachricht zu verbreiten. Herzlichen Glückwunsch Lisa zum 5. Kyu.
18.10.2018
Endlich war es soweit. Torben hat den 3.Kyu bekommen. Im Grunde war es überfällig. Von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zum 3.Kyu.
15.05.2018
Wieder gibt es positives aus der Aikidogruppe zu berichten. Cindy hat die erste Stufe erklommen und heute den 5.Kyu bekommen. Von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zum 5.Kyu.
12.11.2017
Der in der Sparte Berichte angesprochene IMAF Lehrgang hat ein sehr positives Echo bei allen Beteiligten hervorgerufen. Vom Fam. Rauscher war zu vernehmen: Können wir nochmal machen, hat Spaß gemacht! Hier nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, denn sie hatten am Gelingen einen großen Anteil.
09.02.2017
Wieder einmal können wir gratulieren! Annika W. hat die erste Stufe erklommen und heute den 5. Kyu bekommen. Auf diesem Wege, herzlichen Glückwunsch. Mach weiter so, der Weg lohnt sich.